Die WORKHOURS()-Funktion ist dazu bestimmt, die Anzahl der Arbeitsstunden zwischen zwei angegebenen Daten zu zählen, unter Berücksichtigung des Arbeitszeitraums und der angegebenen Feiertage.
Diese Funktion ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Berechnung der Arbeitszeit, das Ihre Arbeit mit Tabellen erleichtern und Ihnen helfen wird, Ihre Zeit effektiver zu nutzen. Verwenden Sie sie für eine schnelle und genaue Bestimmung der Arbeitsstunden in Ihrem Projekt!
StartTime: Zelle mit der Startzeit des Arbeitstages.
EndTime: Zelle mit der Endzeit des Arbeitstages.
[Weekend]: Optional. Liste der Wochentagsnummern von Standard-Wochenendtagen im Textformat (z.B. wenn die Wochenenden Freitag und Samstag sind, wird "5,6" angegeben). Standardmäßig werden Samstag und Sonntag als Wochenenden verwendet, d.h. der Wert "6,7". Wenn "-1" angegeben wird, sind alle Tage Arbeitstage.
[Holidays]: Optional. Verweis auf einen Bereich mit Feiertagen, die zusätzlich zu den im vorherigen Parameter angegebenen Wochenendtagen als arbeitsfrei berücksichtigt werden.
[WorkingDaysOff]: Optional. Verweis auf einen Bereich mit Daten, die Ausnahmen von den Wochenendtagen darstellen (z.B. Verschiebung von Arbeitstagen aufgrund von Feiertagen).
Anwendungsbeispiel
Nehmen wir an, Sie haben eine Tabelle mit Start- und Enddaten des Abrechnungszeitraums (z.B. Anfang und Ende der Woche, des Monats, des Quartals, des Jahres usw.) sowie andere erforderliche Parameter. Es genügt, die WORKHOURS-Formel einzugeben, und berechnet automatisch die Anzahl der Arbeitsstunden: