include ("siteframe/page_variables.php"); ?> WORKHOURS - Funktion zur Berechnung der Arbeitszeit zwischen zwei angegebenen Daten in
TOP

Funktion WorkHours

WORKHOURS() Beschreibung

Die WORKHOURS()-Funktion ist dazu bestimmt, die Anzahl der Arbeitsstunden zwischen zwei angegebenen Daten zu zählen, unter Berücksichtigung des Arbeitszeitraums und der angegebenen Feiertage.

Diese Funktion ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Berechnung der Arbeitszeit, das Ihre Arbeit mit Tabellen erleichtern und Ihnen helfen wird, Ihre Zeit effektiver zu nutzen. Verwenden Sie sie für eine schnelle und genaue Bestimmung der Arbeitsstunden in Ihrem Projekt!


Hauptmerkmale der WORKHOURS-Funktion

Syntax:

=WORKHOURS(StartDate; EndDate; StartTime; EndTime; [Weekend]; [Holidays]; [WorkingDaysOff])

Parameter:

Anwendungsbeispiel

Nehmen wir an, Sie haben eine Tabelle mit Start- und Enddaten des Abrechnungszeitraums (z.B. Anfang und Ende der Woche, des Monats, des Quartals, des Jahres usw.) sowie andere erforderliche Parameter. Es genügt, die WORKHOURS-Formel einzugeben, und berechnet automatisch die Anzahl der Arbeitsstunden:

=WORKHOURS(StartDate; EndDate; StartTime; EndTime; Weekend; Holidays; WorkingDaysOff)

Wir erhalten folgendes Ergebnis:

Beispiel für die Verwendung der WORKHOURS()-Funktion
Beispiel für die Verwendung der WORKHOURS()-Funktion

In diesem Beispiel werden folgende Werte verwendet:

Erweiterung herunterladen

Sie können die Funktion WORKHOURS() nutzen, indem Sie die Erweiterung YLC Utilities installieren.

Danach wird diese Funktion in allen Dateien verfügbar sein, die in geöffnet werden.


Diese Funktion ist auch in den folgenden Erweiterungen verfügbar: YLC FunctionsYLC Utilities

YLC Utilities-Menü in LO Calc

YLC Utilities-Menü in LO Calc

YLC Utilities-Menü in Excel

YLC Utilities-Menü in Excel